Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Wenn Sie fortfahren, nehmen wir an, dass Sie mit der Verwendung von Cookies auf der Webseite admorris.com einverstanden sind. Weitere Informationen finden Sie hier: Datenschutzerklärung OK

admorris
  1. Startseite
  2. Technologie
  3. Kreativität
  4. Strategie
  5. Portfolio
  6. Agentur
  7. KONTAKT
  8. ADMORRIS PRO
  9. JOBS
Admorris Werbeagentur admorris
Eduard-Bodem-Gasse 2
A-6020 Innsbruck

+43 (0) 512 209060
office@admorris.com
Impressum & Datenschutz

HALLO. WIR SIND ADMORRIS.

eine Full-Service-Agentur für E-Commerce und Werbung aus Innsbruck, Österreich


use to navigate

Tresoro

E-COMMERCE. WARENWIRTSCHAFT. PAYMENT. CORPORATE DESIGN. PRINT.

CASE ANSEHEN

Lodenkern

E-COMMERCE. WARENWIRTSCHAFT. ZAHLUNG. CORPORATE DESIGN. SUPPORT.

CASE ANSEHEN

Thomas Riedel

CORPORATE DESIGN.

CASE ANSEHEN

Foto Lamprechter

NEWSLETTER

CASE ANSEHEN

Tyroler Glückspilze

E-COMMERCE. WARENWIRTSCHAFT. POS. PRINT. SUPPORT.

CASE ANSEHEN

Theresienoptik

WEBSEITE. CORPORATE DESIGN. PRINT. MARKETING.

CASE ANSEHEN

Verlag für chronische Gesundheit

E-COMMERCE. WARENWIRTSCHAFT. PAYMENT. CORPORATE DESIGN. PRINT. SUPPORT.

CASE ANSEHEN

Airsoft-Sports

E-COMMERCE. WARENWIRTSCHAFT. CORPORATE DESIGN. PRINT. MARKETING. SUPPORT.

CASE ANSEHEN

Beauty Designer

CORPORATE DESIGN. WEBSEITE. DRUCK. MARKETING. ERP. PAYMENT. POINT-OF-SALE.

CASE ANSEHEN

Grinsestern

E-COMMERCE. ERP. POINT-OF-SALE. PAYMENT. SUPPORT.

CASE ANSEHEN

Der Gastromann

CORPORATE DESIGN. DRUCK. ERP. POINT-OF-SALE. WEBSITE. SUPPORT.

CASE ANSEHEN

Dr. Gerlinger

E-COMMERCE. ERP. CORPORATE DESIGN. PAYMENT. SUPPORT.

CASE ANSEHEN

WPC World

DRUCK.

CASE ANSEHEN

Halbedel Münzen & Medaillen

E-COMMERCE. ERP. PAYMENT. POINT-OF-SALE. SUPPORT.

CASE ANSEHEN

Purner

WEBSEITE. MARKETING. PRINT.

CASE ANSEHEN

BE AMAZING.

WIR SIND ADMORRIS. WIR BIETEN INTEGRIERTE E-COMMERCE- UND WERBELÖSUNGEN FÜR HERAUSRAGENDE UNTERNEHMEN.

SEIT DER GRÜNDUNG 2011 LEGT ADMORRIS EINEN KLAREN FOKUS AUF DEN RASANT WACHSENDEN DIGITALEN HANDEL.
UM DEN HERAUSFORDERUNGEN UNSERER KUNDEN GEWACHSEN ZU SEIN UND IHRE BESONDEREN BEDÜRFNISSE BESSER ZU VERSTEHEN, HABEN WIR EINE EINMALIGE BANDBREITE AN DIENSTLEISTUNGEN, KNOW-HOW UND PARTNERSCHAFTEN ENTWICKELT.


Google_Partners_left-aline
Google_Analytics_left-aline
Google_AdWords_left-aline
WordPress_left-aline
Magento_left-aline
Joomla_left-aline
JTL_Shop_left-aline
JTL_Wawi_left-aline
LuckOrange_left-aline
hotjar_left-aline
hobex_left-aline
trustet_shops_left-aline
nosto_left-aline
WooCommerce_left-aline
preishoheit_logo_sw
JTL_Badge
LS-POS_left-aline

VORSPRUNG
DURCH
TECHNOLOGIE & INNOVATION

E-COMMERCE. ERP. POINT-OF-SALE. PAYMENT & FULFILLMENT.
WEBSEITEN. APPS. HOSTING & SUPPORT.

BEEINDRUCKEN
DURCH MUT &
KREATIVITÄT

DESIGN. BRANDING. STORYTELLING. INHALTE. VISUALS. PRINT.
ABOVE- & BELOW-THE-LINE, OFF- & ONLINEWERBUNG.

ERFOLG DURCH
STRATEGIE &
KNOW-HOW

BERATUNG. STRATEGIE. UX. UI. PLANUNG. TESTING. ANALYSE. SUPPORT.

ANGEBOT ANFORDERN!
×

Fordern Sie Ihr Angebot an!


Datenschutzbestimmungen.



ODER RUFEN SIE UNS AN +43 (0) 512 209060
×

Imprint & Privacy Statement





Werbeagentur admorris

Moritz Schöpfer, BSc

Eduard-Bodem-Gasse 2

6020 Innsbruck

Austria




Tel.: +43 512 209060

E-Mail: office@admorris.com

UID: ATU66368227

Werbeagentur & Handel mit EDV - Software, Gerichtsstand Magistrat der Stadt Innsbruck





Informationen zu E-Commerce und Mediengesetz




Fotos:
admorris
Aleksandar Koncar
iStock
Shutterstock
Fotolia
×

Erklärung zur Informationspflicht


(Datenschutzerklärung)



Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.


In unserer Datenschutzerklärung eingeschlossen sind alle Apps, Webseiten und Marketingaktivitäten mit denen wir zu tun haben; ebenso die Beziehungen zu unseren Kunden, Bewerbern, Mitarbeitern, Lieferanten, aber auch Interessenten mit denen wir in unserem Geschäftswesen zu tun haben.



Kontakt mit uns

Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit per E-Mail an office[at]admorris.com widerrufen.



Sicherheit in der Entwicklung

Sicherheit wird bei uns groß geschrieben. Unsere IT, Support und Webentwicklung verwendet nur Software von vertrauenswürdigen Herstellen.



Welche Ihrer Informationen werden erfasst?

Nur im Falle Ihrer Einwilligung oder falls eine Rechtsvorschrift dies erlaubt, erheben, verarbeiten und nutzen wir Ihre personenbezogenen Daten. Dies ist nur der Fall, wenn wir die Daten für die Durchführung und Inanspruchnahme unserer Dienstleistungen benötigen und Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen.

Aufgrund der gesetzlichen Fristen wie z.B. §132 Abs 1 BAO, §§ 190, 212 UGB, § 18 UStG Abs 2 Z3 bewahren wir Ihre Daten auf jeden Fall 7 Jahre auf; darüber hinausgehend bis zur Beendigung eines allfälligen Rechtsstreits, fortlaufender Gewährleistungs- oder Garantiefristen.

Personenbezogene Daten sind Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person. Dazu zählen Informationen wir Ihr Name, Ihre Anschrift, Ihre Telefonnummer oder Ihre eMail-Adresse. Informationen, die keinen (oder nur durch unverhältnismäßig hohen Aufwand) Bezug zu Ihrer Person aufbauen, z.B. anonymisierte Daten, gelten nicht als personenbezogene Daten.



Wofür verwenden wir Ihre Daten?

Wir benötigen Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:


  • - Kontaktaufnahme

  • - Auftrags- bzw. Vertragsabwicklung

  • - Auftragsdatenverarbeitung

  • - Lohnverrechnung für Angestellte

  • - Bewerberauswahl

  • - Lieferantenverwaltung



Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung jener Daten erfolgt in jedem Fall zweckgebunden. Nach dem Prinzip der Datensparsamkeit prüfen wir regelmäßig die Praktiken der Datensammlung, Datenspeicherung und Datenverarbeitung um so wenig personenbezogene Daten wie möglich zu speichern.



Werden Ihre Daten von admorris weitergegeben?

Unternehmen, die uns bei der Durchführung unserer Dienstleistungen unterstützen, wird in einigen Fällen Zugriff zu personenbezogenen Daten gewährt. Diese Unternehmen helfen uns durch Ihre Dienste bei der Erfüllung Ihres Auftrags. Wir wählen jene Unternehmen sorgfältig aus und überprüfen regelmäßig deren Arbeitsabläufe. Diese Unternehmen dürfen Ihre personenbezogenen Daten nicht für ihre eigenen Zwecke verwenden. In folgenden Fällen können personenbezogene Daten außerdem von uns weitergegeben werden:


  • - Zustimmung der Weitergabe Ihrerseits

  • - Verpflichtung der Weitergabe aufgrund einer Vorladung, gerichtlicher Anordnung oder anderer gesetzlichen Vorschrift oder Auflage

  • - Offenlegung der Daten um eine strafbare Handlung zu verhindern

  • - Offenlegung der Daten um unsere Webseiten gegen Angriffe zu verteidigen

  • - Offenlegung der Daten um das Eigentum und die Sicherheit von admorris, unseren Kunden und der Allgemeinheit zu schützen

  • - Fusion mit einem anderen Unternehmen, wenn dadurch admorris ganz oder zu einem wesentlichen Teil von einem anderen Unternehmen erworben wird





Sind Ihre Daten bei admorris sicher?

Im Zuge des Inkrafttretens der DSGVO haben wir organisatorische und technische Sicherheitsmaßnahmen eingerichtet, damit Ihre Daten geschützt sind. Diese Maßnahmen werden in regelmäßigem Abstand überprüft und verbessert. Ebenso werden unsere Mitarbeiten in regelmäßigen Abständen informiert und geschult um sicherzustellen, dass Ihre Daten bei admorris streng vertraulich behandelt werden.

Auf sämtlichen Seiten, auf denen persönliche Angaben von Ihnen gemacht werden können, verwenden wir eine SSL-Verschlüsselung (Secure Sockets Layer). Dieser Prozess der Verschlüsselung verfremdet Ihre Daten vor der Übertragung an uns so, dass Sie durch Dritte nicht rekonstruierbar sind. Dadurch gewährleisten wir, dass Ihre Daten bei Übermittlung an unsere Webseite geschützt sind.

Des Weiteren stellen wir durch den Einsatz von Firewalls und weiteren internen Sicherheits- und Berechtigungssystemen sicher, dass Ihre Daten nur durch Befugte zugänglich sind und keinesfalls von Dritten eingesehen werden können.



Wo werden Ihre Daten gespeichert?

admorris speichert personenbezogene Daten in Österreich oder bei vertrauenswürdige Organisationen (z.B. Google, Atlassian, Dropbox), die außerhalb der EU agieren, sich jedoch über Privacy Shield und ISO-Standards zu einer gesetzeskonformen Datenverwendung verpflichtet haben.



Wie kann ich meine personenbezogenen Daten überprüfen oder aktualisieren?

Sie haben das Recht auf kostenlose Auskunft, Richtigstellung, Sperrung und ggf. Löschung Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten. Senden Sie dafür einfach eine Nachricht an office[at]admorris.com. Sollten Sie einen solchen Nachweis anfordern, sehen unsere Sicherheitsmaßnahmen vor, dass wir Ihre Identität prüfen.



Was passiert mit meinen nicht-personenbezogenen Daten?

Vertraulichkeit ist eine sehr wichtige Grundlage für eine funktionierende Geschäftsbeziehung, daher halten wir vertrauliche Informationen ebenso geheim. Gerne unterzeichnen wir bei Auftragserteilung eine dem Geschäftsrisiko und Auftragswert angemessene Verschwiegenheitserklärung.



Webseite von admorris

Wir erfassen Informationen darüber, wie Sie unsere Webseite nutzen. Wenn Sie unsere Webseite benutzen sendet Ihr Browser und das Endgerät, welches Sie benutzen, Informationen an unseren Server. Dazu zählen z.B. die IP Adresse und die Art des Browser sowie des Endgerätes. Ebenso jene Browserinformationen, die Rückschluss auf jene Webseiten oder Keywords geben, von denen Sie auf unsere Seite gekommen sind.



Cookies

Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben.

Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.



Online-Marketing

Wir betreiben auf verschiedene Art und Weise online Werbung über die wir auch Informationen erfassen. Zu diesen Daten zählen Informationen darüber, welche Werbung auf welcher Plattform angezeigt oder angeklickt wird.



Werbung von admorris

Unerbetene Werbung und Kaltakquise sind Fremdwörter für uns. Wir versorgen Sie lediglich mit nützlichen Informationen, wenn Sie uns Ihre Einwilligung in die Nutzung, Verarbeitung und Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten zu Marketingzwecken gegeben haben. Sie können diese Einwilligung jederzeit formlos ohne Frist mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.



Soziale Netzwerke und damit verbundene Anmeldedienste

admorris ist in mehreren sozialen Netzwerken vertreten. In manchen Fällen, können Sie sich über das soziale Netzwerk auch bei Anwendungen oder der Webseite von admorris anmelden. Wenn Sie dies tun, erfassen wir Informationen darüber, wie Sie jene Anmeldefunktionen verwenden und mit unseren Seite agieren.



Newsletter

Sie haben die Möglichkeit, über unsere Webseite unseren Newsletter zu abonnieren. Hierfür benötigen wir Ihre eMail-Adresse und Ihre Erklärung, dass Sie mit dem Bezug des Newsletters einverstanden sind. Wir informieren Sie mithilfe des Newsletters über uns, unsere Angebot und nützliche Informationen unseres Geschäftsbereichs. Unsere Newsletter enthalten ein Zählpixel, welches zurückmeldet, ob Sie den Newsletter erhalten, geöffnet und/oder eine enthaltene Verknüpfung geklickt haben. Sollten Sie den Newsletter nicht mehr erhalten wollen, können Sie sich jederzeit abmelden. Einen Link dafür finden Sie im Footer jedes Newsletters.



Eingebettete Videos

admorris zeigt auf der Webseite vereinzelt Videos von externen Streamingdienstleistern wie Youtube oder Vimeo. Falls möglich, binden wir diese Videos im erweiterten Datenschutzmodus ein. Bitte beachten Sie jedoch, dass bei Abspielen des Videos Daten an den externen Dienstleister übermittelt werden.




Zugriffsdaten

Unser Seitenprovider erhebt Daten über Zugriffe auf die Seite und speichert diese als „Server-Logfiles“ ab. Folgende Daten werden so protokolliert:


  • - Besuchte Website

  • - Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes

  • - Menge der gesendeten Daten in Byte

  • - Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten

  • - Verwendeter Browser

  • - Verwendetes Betriebssystem

  • - Verwendete IP-Adresse


Die erhobenen Daten dienen lediglich statistischen Auswertungen und zur Verbesserung der Website. Der Webseitenbetreiber behält sich allerdings vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.



Veranstaltungen

admorris richtet in unregelmäßigen Abständen Veranstaltungen aus. Das sind z.B. Firmenfeiern, Betriebsausflüge oder Veranstaltungen zu branchenspezifischen Fachthemen. Auf diesen Veranstaltungen wird im Normalfall Foto- und/oder Videomaterial erstellt. Diese können nachfolgend auf unserer Webseite und/oder in den sozialen Medien veröffentlicht werden. Wir weisen jedoch daraufhin, dass jene Aufnahmen auf keinen Fall für geschäftliche Zwecke abseits der Eigenwerbung verwendet werden oder gar an Dritte weiterverkauft werden. Sollten Sie nicht wünschen, dass auf Veranstaltungen Aufnahmen von Ihnen gemacht werden, so weisen Sie den Fotografen bitte darauf hin. Ansonsten erklären Sie sich durch die Teilnahme an jenen Veranstaltungen mit der oben beschriebenen Verwendung der Aufnahmen einverstanden.



Bewerbung bei admorris

admorris verwendet und verarbeitet Ihre Bewerbungsunterlagen ausschließlich zum Zweck der Bewerberauswahl. Für die Zeit der Ausschreibung und der Dauer des Bewerbungsverfahrens speichert admorris alle Daten elektronisch an einem einheitlichen Platz.

Bitte beachten Sie, dass Sie uns keine besonders sensiblen Daten übermitteln. Hierzu zählen Informationen über die ethnische Herkunft, religiöse, politische und philosophische Überzeugungen, Gewerkschaftszugehörigkeit, sexuelle Ausrichtung und Gesundheit. Jene Daten sind für uns bei der Auswahl der Personen nicht relevant.

Lediglich jene Personen, die sich mit der Bewerberauswahl beschäftigen erhalten Zugriff auf Ihre Bewerbungsunterlagen. Ihre Bewerbungsunterlagen werden in keinem Fall an Dritte übermittelt oder weitergegeben.

Ist das Auswahlverfahren abgeschlossen, so bewahren wir Ihre Unterlagen für einen Zeitraum von 3 Jahren auf. Dies ist notwendig aufgrund der 3-jährigen Verjährungsfrist hinsichtlich der Geltendmachung von Ansprüchen des Gleichbehandlungsgesetzes (§15 GlGB). Unmittelbar danach werden Ihre Bewerbungsdaten gelöscht.



Änderung unserer Datenschutzbestimmungen

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z. B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.



Ihre Rechte

Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.



Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten:



Werbeagentur admorris

Moritz Schöpfer, Bsc.

Eduard-Bodem-Gasse 5-7

6020 Innsbruck

Österreich

office[at]admorris.com






Stand: 10.08. 2020